 |
Objektorientierten Datenbankmodells
|
Bei einem objektorientierten Datenbankmodell werden Objekte zu Klassen zusammengefasst, z.B. alle Kunden in der Klasse KUNDEN. Die Objekte sind durch ihre Attribute, ihr Verhalten sowie ihre Beziehungen zu anderen Objekten gekennzeichnet. Im Gegensatz zum relationalen Datenbankmodell, wo für jede Beziehung eine eigene Relation gebildet wird, werden hier für die Beziehungen keine eigenen Klassen gebildet. Statt dessen werden sie als Bestandteil eines Objektes abgebildet.
|
< zurück |
weiter > |
zurück zur Startseite
|
|
|
|
|