FSH-Studiengänge
Betriebswirt
- Studieninhalte
- Studienbeschreibung
- Studienablauf
- Berufsperspektiven
- Voraussetzungen
- Gebühr/-dauer
Rechtswissenschaften
- Assessorwirt/in jur. (FSH)
- Rechtswirt/in (FSH)
- Rechtsreferent/in jur. (FSH)
Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsjura (FSH) / MBL
- Rechtsökonom/in / Rechtsmanager
Betriebswirtschaftslehre
- Betriebswirt/in (FSH)
- Marketingwirt/in (FSH)
- Steuerfachassistent/in (FSH)
Staatsexamensvorbereitung
- Erste jur. Staatsprüfung
- Zweite jur. Staatsprüfung
IHK-Studienangebot
- Recht für Führungskräfte (IHK)
- Unternehmensmanager/in (IHK)
FBA-Lehrangebot
- Fachwirt/in Kanzleimanagement
- Steuerfinanzwirt/in
Masterstudiengänge
- Master of Science, MLS
Kontakt

Kontakt  |   Login    

Geschäftsprozess



Ein Geschäftsprozess beschreibt diejenigen Funktionen, Organisationseinheiten, Daten sowie Hilfsmittel bzw. Ressourcen, die mit der Bearbeitung eines bestimmten Objektes verbunden sind. Wie jeder andere Prozess auch, ist ein Geschäftsprozess des Weiteren gekennzeichnet durch einen Ausgangspunkt bzw. Auslöser sowie durch einen Endpunkt bzw. ein Ergebnis.
Ein Beispiel für einen Geschäftsprozess wäre z.B. die Rechnungsbearbeitung. Ausgangspunkt dieses Prozesses ist der Rechnungseingang. Auszuführende Funktionen sind z.B. die Überprüfung der Rechnung sowie ihre Kontierung und Buchung. Die Organisationseinheiten, die diese Funktionen übernehmen, sind die Sachkontenbuchhaltung und die jeweiligen Fachabteilungen. Benötigte Daten sind z.B. die Bestelldaten sowie die Rechnung selbst. Zu den verwendeten Hilfsmitteln bzw. Ressourcen zählen z.B. vernetzte Rechner. Der Endpunkt dieses Geschäftsprozesses ist erreicht, wenn die Rechnungen kontiert und gebucht sowie in einem Ordner abgelegt worden sind.


< zurück weiter >
zurück zur Startseite

Kontakt
FSH

Telefon:
0681 / 390 5263

E-mail:
info@e-fsh.de


Studienführer
Stellenangebote









Impressum
Datenschutz










 
 Grafiken und Inhalte dieser Internetpräsenz sind © urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, oder anderweitige Verwendung ohne schriftliche Genehmigung der 1st Position GmbH ist untersagt. Erwähnte Produkte oder Verfahren sind in der Regel eingetragene Warenzeichen und werden als solche betrachtet. Partner