 |
Die beiden Komponenten des Hauptspeichers
|
Der Hauptspeicher besteht aus dem Arbeitsspeicher, auch RAM (Random Access Memory) -Speicher genannt, und dem Festwertspeicher (ROM – Read Only Memory). Letzterer beinhaltet wichtige Daten und Programme, auf die beim Einschalten des Rechners automatisch zugegriffen wird. Der Festwertspeicher kann nur gelesen werden, um diese Daten vor Änderung oder Löschung zu schützen. Dagegen kann der Arbeitsspeicher gelesen und beschrieben werden. Dafür geht jedoch der Inhalt des Arbeitsspeichers verloren, wenn man den Rechner ausschaltet oder ein Programm beendet. Im Gegensatz zum Festwertspeicher beinhaltet der Arbeitsspeicher keine vitalen Informationen für die Funktionsfähigkeit des EDV-Systems, sondern das auszuführende Programm (z.B. eine Textverarbeitung) mit den zu verarbeitenden Daten.
|
< zurück |
weiter > |
zurück zur Startseite
|
|
|
|
|