 |
Die beiden Komponenten des Prozessors
|
Der Prozessor besteht aus Rechenwerk und Steuerwerk. Das Rechenwerk kann arithmetische und logische Operationen ausführen( wie z.B. Addition, UND, ODER, Negation, Komplementbildung), und schreibt dann die Ergebnisse dieser Berechnungen in den Hauptspeicher. Das Steuerwerk ermittelt in einem laufenden Programm den jeweils nächsten auszuführenden Befehl, veranlasst das Rechenwerk, den Befehl auszuführen, und versorgt es mit den dafür relevanten Daten. Darüber hinaus regelt das Steuerwerk den Datenaustausch mit dem Arbeitsspeicher und den übrigen Komponenten.
|
< zurück |
weiter > |
zurück zur Startseite
|
|
|
|
|